Ayurveda Rezepte
Reispflanzerl mit Salat
Unsere vegetarischen Reispflanzerl sind eine perfekte Mittagsmahlzeit für Pitta-Konstitutionen, aber auch für Kaphas sind sie vor allem mit einem Extraschuss Schärfe prima geeignet. Und auch für Vata-Konstitutionen haben wir passende Varianten der Reispflanzerl kreiert. Wer seine Konstitution nicht kennt, genießt die Reispflanzerl einfach so nach intuitiver Variante ;-)
Reispflanzerl mit Salat
Zutaten für 4 Portionen
(die Maße EL und TL sind als gestrichen zu verstehen)
250 g Basmatireis
200 g fein geschnittenes Spitzkraut
150 g fein geschnittener Kohlrabi
4 Eier
50 g frischer, geraspelter Parmesan
1 EL Koriander
1 EL Kurkuma
1 TL Kardamom
1 TL Garam Masala
1 EL Kümmel ganz (oder 1 TL Kümmel gemahlen)
Prise Rohrohrzucker
Prise gemahlene Gewürznelke
Etwas frisch gepresster Zitronensaft
Steinsalz & schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
Zum Anbraten Kokosfett oder Ghee
Dazu z.B. 1 Kopf grüner Salat mit deinem Lieblingsdressing
Zum Garnieren Blütenzweigchen vom wilden Majoran, Ysop, Mädchenauge (wirklich nur für Deko, schmecken ziemlich bitter) und Boretsch
Zur individuellen Verfeinerung
Für Kapha-Konstitutionen je nach Gusto ½ - 1 TL Chilipulver
Für Pitta-Konstitutionen 1 EL Rosenwasser
Für Vata-Konstitutionen 1 TL Fenchel und 1 TL Cumin gemahlen. Wenn du sehr viel Vata in deiner Konstitution hast, dann ist es ratsam, Spitzkraut und Kohlrabi z.B. durch geraspelte Karotten, Rote Bete oder sehr fein geschnittenen Fenchel zu ersetzen.
Zubereitung
- Vorab Basmatireis auf deine gewohnte Weise oder nach unserem vital38 Reisrezept zubereiten und abkühlen lassen.
- Spitzkraut und Kohlrabi (oder die Vata-Varianten) fein schnippeln.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gründlich durchmischen.
- Kokosfett oder Ghee in einer Pfanne erhitzen.
- Mit einem Esslöffel aus der Reismasse ca. halb- bis handtellergroße Pflanzerl formen und in der Pfanne beidseitig goldbraun braten.
- Deinen Lieblingssalat zubereiten.
- Anrichten.
- Fertig 😉
Nach ayurvedischer Anschauung sollte der Rohkostsalat vor dem warmen Gericht genossen werden.
Guten Appetit.